Ameisenbüchlein

Gute 200 Jah­re ist es jetzt her, als Chris­ti­an Gott­hilf Salz­mann (1744–1811) 1806 sein Amei­sen­büch­lein ver­öf­fent­lich­te. In die­sem äußert er sich da...

Regelverstöße & Grenzverletzungen

Die Leh­re­rin und Buch­au­to­rin Hei­de­ma­rie Bro­sche stellt in einem aktu­el­len Vor­trag vor, wie wir Regel­ver­stö­ßen vor­beu­gen kön­nen. Emp­feh­lens­w...

Lernen sichtbar machen

Prof. Dr. Klaus Zie­rer von der Uni­ver­si­tät Olden­burg gibt in die­sem Vor­trag vom 13.11.2013 in Öster­reich einen Ein­blick in die Hat­tie-Stu­die. Zie­rer...

Mindframes bei Hattie

Im Arti­kel Was ist „direk­te Instruk­ti­on”? habe ich den von Hat­tie genutz­ten Begriff Mind­frame ver­wen­det. Im deutsch­spra­chi­gen Raum wer­den die Mind­...

css.php